Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Forschung, Lehre, unser Team, sowie aktuelle Nachrichten und andere nützliche Informationen.
Das Fachgebiet Europäische Planungskulturen widmet sich in Forschung und Lehre den vielfältigen Prozessen und Mechanismen der Europäisierung der Raumentwicklung und Raumentwicklungspolitik.
Aktuelles
Neue Veröffentlichung: Participation During and After the Pandemic: Lessons Learned from an Urban Revitalisation Project in Dortmund, Germany.
The COVID-19 pandemic has brought about undesirable changes to society. Yet at the same time, it represents an opportunity, if not the...

Neuer Artikel erschienen: How public are hybrid public spaces? Assessing publicness of privately owned public spaces in Hamburg
As new forms of public space emerge and the distinction between public and private space is increasingly blurred, the notion of hybrid space...

Neuer Artikel erschienen: Does politics matter? Eine Untersuchung zu politisch-institutionellen Einflussfaktoren auf die Flächeninanspruchnahme
Zahlreiche Studien haben demografische Faktoren oder allgemeiner die wirtschaftliche Entwicklung einer Gemeinde als Erklärung für...

Urban Regeneration Talk #01, Germany by EURA
An Online Series by the EURA (European Urban Research Association) Working Group on Urban Regeneration (WGUR) - held online on 16 October 2023, 16:00
