Aktuelles und Veranstaltungen
Workshop PLACE Reimagining Public Space Designing and Planning for COVID-19 - Implication on Health and Wellbeing
Wir freuen uns, den Workshop PLACE ankündigen zu können, der am 6-7 März 2023 stattfinden wird. Er wird Nachwuchswissenschaftler aus dem Vereinigten…

Neue Veröffentlichung: Renaissance der Verkehrspolitik. Politik- und mobilitätswissenschaftliche Perspektiven
Der Band versammelt mobilitäts- und politikwissenschaftliche Beiträge zu verkehrspolitischen Entscheidungen und Richtungswechseln auf verschiedenen...

Neue Veröffentlichung: "Cities and Metropolises in France and Germany"
Der Sammelband "Cities and Metropolises in France and Germany" bietet eine deutsch-französische Perspektive auf Metropolen, Klein- und Mittelstädte..

Neuer Artikel veröffentlicht
How can formal planning deal with uncertainty and rapid change while maintaining high standards of procedural certainty?

Neues Buch: Public Space in Transition. Co-production and Co-management of Privately Owned Public Space in Seoul and Berlin

Neuer Artikel veröffentlicht
Do welfare states need privately owned public spaces? The importance of and need for such spaces in German cities

Neues Buch: Governance and City Regions - Policy and Planning in Europe

Neues Buch: A Modern Guide to National Urban Policies in Europe

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campuswetter

Zur Wetterprognose