Aktuelles und Veranstaltungen
Studentische Hilfskraft gesucht!
Am Fachgebiet Europäische Planungskulturen suchen wir ab dem 15.07.2023 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).

Neue Veröffentlichung: Actors, the Actor Network and Their Impact on Public Space Management: Social Network Analysis as a Method
Zusammenfassung
Der öffentliche Raum ist ein wesentliches Element der Städte, da er zahlreiche Vorteile bietet. Aufgrund seiner Bedeutung wird viel…

Ergebnisse der Online Conference: Cities and Metropolises in France and Germany
Zur Online Conference: Cities and Metropolises in France and Germany gibt es nun eine Ergebniszusammenfassung den Link zur ...

Publikation auf Französisch erschienen - Villes et métropoles en France et en Allemagne
Der Forschungsbericht "Cities and Metropolises in France and Germany" der ARL ist nun auf Französisch erschienen.

Online Conference: Cities and Metropolises in France and Germany
A French-German working group, initiated by the ARL, had been working on a comparison of the current situation of cities and metropolises as well ...

Themenvorschlag Masterarbeit zu den Agglomerationsprogrammen in der Schweiz
Seit den 2000er Jahren unterstützt die Schweizer Bundesregierung die funktionale Kooperation in den Stadtregionen der Schweiz. Dabei bildet die ...

Neue Veröffentlichung: Renaissance der Verkehrspolitik. Politik- und mobilitätswissenschaftliche Perspektiven
Der Band versammelt mobilitäts- und politikwissenschaftliche Beiträge zu verkehrspolitischen Entscheidungen und Richtungswechseln auf verschiedenen...

Neue Veröffentlichung: "Cities and Metropolises in France and Germany"
Der Sammelband "Cities and Metropolises in France and Germany" bietet eine deutsch-französische Perspektive auf Metropolen, Klein- und Mittelstädte..

Neuer Artikel veröffentlicht
How can formal planning deal with uncertainty and rapid change while maintaining high standards of procedural certainty?
